Boards und Module
Zeigt alle 24 Ergebnisse
Hauptplatine Arduino Mega 2560 R3
7,00 € – 7,50 €Die Elektronikplatine ArduinoMega 2560 R3 funktioniert am Processor Atmega 2560. Das ist eine etablierte Lösung für die Hauptplatine des 3D-Druckers, die es möglich macht, die Schrittmotortreiber, Temperaturmessgeber des Extruders und der Heizplattform sowie eine Bildschirmeinheit anzuschließen. Für den Betrieb des 3D-Druckers ist auch die Platine RAMPS erforderlich, die für die Steuerung der Bestandteile des 3D-Druckers verwendet wird. Die Platine ArduinoMega 2560 ist mit allen Platinen Duemilanove oder Uno anpassungsfähig.
Arduino Mega 2560 Motherboard mit ATmega16U2 Controller
37,00 €Die elektronische Leiterplatte Arduino Mega 2560 mit Kabel ist ein Modul, das auf dem Mikrocontroller ATmega2560 basiert. Mit 54 digitalen Ein- / Ausgangspins, 16 analogen Eingängen und viel Speicher für Skizzen können Sie den Arduino Mega 2560 zum Entwerfen von 3D-Druckern und in Roboterprojekten verwenden. In Verbindung mit RAMPS wird damit ein 3D-Drucker gesteuert. Auf dem Arduino Mega 2560-Chip finden alle G-Code-Verarbeitungsvorgänge statt. Die Karte verfügt außerdem über 16 analoge Eingänge, 4 serielle Hardware-UART-Anschlüsse, einen 16-MHz-Quarzkristall, einen USB-Anschluss, einen externen Stromanschluss, einen ICSP-Anschluss und eine Reset-Taste. Die Karte verfügt über alles, was zur Unterstützung des normalen Betriebs des Mikrocontrollers erforderlich ist. Schließen Sie die Karte einfach mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an oder versorgen Sie sie über das AC-DC-Adapter oder den Akku mit Strom. Die Karte ist einsatzbereit. Der Arduino Mega 2560 ist mit allen Erweiterungskarten kompatibel, die für Uno- oder Duemilanove-Plattformen entwickelt wurden.
Motherboard für 3D-Drucker ANYCUBIC (TriGorilla)
40,57 €Mainboard TriGorilla ist ein ANYCUBIC 3D-Drucker-Motherboard, das sowohl in Bezug auf Software als auch in Bezug auf die Hardware in die leistungsstarke Arduino Mega 2560 + RAMPS 1.4-Funktion integriert ist und über weitere Funktionen verfügt. Optimierte Schnittstellen eliminieren effektiv unnötige Probleme und Stromverbrauch. Es ist eine multifunktionale elektronische Lösung für Reprap Prusa und andere CNC-Geräte.
Dieses Board ist für Anycubic Mega, Mega S, Chiron, 4Max, 4Max Pro, Kossel und Prusa i3 3D-Drucker geeignet.
Wanhao D9 Motherboard
116,50 €Das Wanhao D9-Motherboard ist ein speziell entwickeltes Motherboard, das für die Verwendung im 3D-Drucker Duplicator 9 entwickelt wurde. Wir verkaufen Original-Wanhao-Zubehör, damit Sie die benötigte Komponente schnell austauschen und so schnell wie möglich zum Druckvorgang zurückkehren können.
Das Wanhao D9-Motherboard wird nach den gleichen Spezifikationen hergestellt wie die ursprünglichen Controller-Boards, die mit 3D-Druckern geliefert wurden. Es dient als „Gehirn“, das alle komplexen, aber leistungsstarken elektronischen Komponenten steuert, die zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Druckergebnisse zu erzielen.
- ANGEBOT!
Schild-Platine RAMPS 1.4
Die Schild-Platine RAMPS 1.4 gilt als Erweiterungsplatte für ArduinoMega, die es möglich macht, alle Bestandteile des 3D-Druckers: Schrittmotortreiber, Thermistoren, Heizelemente, eine Bildschirmeinheit sowie andere ohne Löten anzuschließen. Die Platine ist mit der Betriebsanleitung lieferbar.
An die Platine RAMPS 1.4 werden die Schrittmotortreiber und der Heizer des Extruders sowie der Heizer des Drucker-Plattform (des Drucker Tisches) angeschlossen.
5,00 €4,50 € Schild-Platine RAMPS 1.6
6,60 €Die RAMPS 1.6-Karte (RepRap Arduino Mega Pololu Shield) ist eine tief überarbeitete und verbesserte Version der beliebtesten RAMPS der vorherigen Generation Version 1.4. Zu den wichtigsten Änderungen zählen die neuen Leistungstransistoren mit einer größeren Gangreserve (WSK220N04 für die Stromversorgung des Tisches und B55NF06 für Extruder), die jetzt mit einem großen passiven Aluminiumkühler ausgestattet sind, der es ermöglicht, die Probleme der Überhitzung von Mosfets zu vergessen und die Heizgeschwindigkeit des Tisches zu erhöhen. Alte rücksetzbare Sicherungen wurden durch kompakte SMD-Elemente ersetzt. Der 4-Draht-Phoenix-Stecker ist in ein 2-Draht-Paar aufgeteilt und wurde nun zu einer Buchse, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines schlechten Kontakts in dieser belasteten Verbindung verringert wird. Die Karte ist mit der Version Ramps 1.4 austauschbar (ohne dass der Drucker geflasht werden muss), ist vollständig kompatibel mit Arduino Mega und unterstützt dieselben gängigen Treiber für Schrittmotoren (A4988 oder DRV8825).
- ANGEBOT!
Bildschirmeinheit des 3D Druckers LCD 12864
Der LCD Bildschirm 12864 für den 3D Drucker mit dem SD Kartenleser und dem Anschlusskabel ist dafür vorgesehen, um Signale der Geber-, Controller- und anderer Geräte in die grafische Information umzuwandeln. Der ist ein wesentlicher Bestandteil jedes 3D Druckers. Der LCD Bildschirm 12864 wird mittels ArduinoMega 2560 R3 sowie anderer Mikroprozessorsteuergeräte gesteuert.
12,00 €11,00 € LSD 2004 3D-Druckeranzeige
7,00 €2004 LCD-Bildschirm mit Kartenleser für SD-Karten und Verbindungskabel für einen 3D-Drucker. Entwickelt, um die Signale von Berührungen, Controllern und andere Rechte in grafischen Informationsbeziehungen. Es ist eine persönliche Wahrnehmung jedes 3D-Druckers. Der 2004 LCD-Bildschirm wird vom Arduino Mega 2560 R3 oder anderen Mikroprozessor-Steuerbemessungen.
Anschlussbaugruppe auf der Platine Ramps 1.4 des 3D Druckers
1,80 €Die Anschlussbaugruppe auf der Platine Ramps 1.4 ist zum Anschließen der Schild-Platte Ramps 1.4 an die LCD Bildschirmeinrichtung mit speziellen Kabeln vorgesehen. Die Anschlussbaugruppe wird mit einer Seite auf der Platine Ramps 1.4 montiert, an deren anderen Seite werden 2 Kabel an die Löcher angeschlossen
Zusätzliches Treiberglättungsmodul für 3D-Drucker-Schrittmotoren
3,25 €Ein zusätzliches Modul zum Glätten von Treibern von Schrittmotoren eines 3D-Druckers sorgt für einen reibungsloseren Betrieb von Treibern von Schrittmotoren. Es hilft, Vibrationen beim 3D-Druck von Produkten auszugleichen. Das Modul ist zwischen dem Schrittmotor und dem Treiber angeschlossen. Ideal für die Arbeit mit den Treibern A4988, DRV8825 und anderen.
MINI UPS V1.0 Resume Module
14,15 €Das MINI UPS V1.0-Modul ist ein unterbrechungsfreies Mini-Netzteil, das für die Verwendung mit 3D-Druckern mit einem BIQU-Motherboard entwickelt wurde.
Im Falle einer plötzlichen Stromunterbrechung speichert das System 3D-Druckdaten vollständig, wodurch die negativen Auswirkungen eines Fehlers effektiv beseitigt werden und eine der praktischsten Funktionen für einen 3D-Drucker ist.
Wanhao Interface (Splitter) Board V1.7
7,00 €Die Wanhao Interface Splitter Board V 1.7 ist eine Originalplatine des Wanhao-Herstellers, die als Ersatz verwendet wird, damit Sie schnell und einfach zum Druckvorgang zurückkehren können.
Diese Platine ist allgemein als Splitter- (Inter-) Platine, Autolevel-Platine, Schnittstelle oder Trennplatte bekannt, die direkt auf der Extruderbaugruppe montiert wird.
Hotend für Anycubic 4MAX Pro 3D-Drucker
13,80 €Originales Ersatz-Hotend von Anycubic. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden und bietet eine hochwertige Extrusion für den 3D-Druck mit verschiedenen Materialien: ABS, ABS+, PLA, Wood, HIPS, TPU usw. für 1,75 mm Filament. Es wird mit einem Heizblock, einem Kühlkörper, einem Heizpatrone, einem Thermistor und einer 0,4-mm-Düse geliefert. Alle Komponenten sind perfekt ausgeführt und für eine gute Leistung bei Temperaturen bis zu 260 ° ausgelegt.
Kompatibel mit Anycubic 4MAX (Formax) Pro Drucker.
LCD-Anzeige (Matrix) für DLP 3D-Drucker Anycubic Photon S
85,00 €Spezielles LCD-Display (Matrix) zur Installation im DLP 3D-Drucker Anycubic Photon S. Die Größe des Displays beträgt 5,5 Zoll, die Matrix hat ein Schutzglas und dient dazu, das Photopolymer während des 3D-Drucks mit ultraviolettem Licht zu beleuchten.
Display (Matrix) LCD-1260S für DLP 3D-Drucker Wanhao Duplicator 7
81,50 €Austauschbares LCD-1260S-Display für 3D-Drucker, die mit DLP-Technologie drucken (Wanhao Duplicator 7 (D7) v1.5, Wanhao Duplicator 7 (D7) Plus, KLD-LCD1260). Das Bild des Modells wird zum weiteren Backen mit ultraviolettem Licht darauf projiziert. Es wird über ein spezielles Modul angeschlossen.
LCD-Anzeige (Matrix) für Wanhao Duplicator 8 DLP 3D-Drucker
88,00 €Spezielles LCD-Display (Matrix) zur Installation in einem Wanhao Duplicator 8 (D8) DLP 3D-Drucker. Die Displaygröße beträgt 8,9 Zoll, die Matrix hat ein Schutzglas und dient dazu, das Photopolymer während des 3D-Drucks mit ultraviolettem Licht zu beleuchten.
Display (Matrix) LCD für DLP 3D Drucker Wanhao GR1
62,00 €Display (Matrix) LCD für DLP 3D-Drucker Wanhao Duplicator Gadoso Revolution (GR1). Das Display hat eine Größe von 6,3 Zoll, ist mit einem Schutzglas ausgestattet, wird an die Grafikkarte eines 3D-Druckers angeschlossen und ist für die UV-Belichtung von Photopolymerharz während des 3D-Drucks ausgelegt.
Wanhao D7 Control Box Steuerbox
110,00 €Die Wanhao 7 (D7) Control Box ist eine eigenständige Mini-Controlbox für Ihren DLP 3D-Drucker. Mit diesem Gerät müssen Sie Ihren D7 nicht mehr an Ihren PC oder Laptop anschließen! Die Wanhao D7 Nano Box macht Ihren PC für andere Zwecke frei und verwandelt Ihren Duplicator 7 effektiv in einen Duplicator 7 Plus.
Die D7 Nano Box ist ein kleiner Bildschirm mit einer Controller-Karte im Gehäuse, die über zwei Kabel direkt mit dem Drucker verbunden ist: USB und HDMI. Mit der Touch-Steuerung können Sie Bewegungen der Z-Achse, Plattformkalibrierung, LCD-Test, Druckpause oder Wiederaufnahme des Druckvorgangs und andere Funktionen ausführen. Wenn Sie früher Dateien direkt von Ihrem Computer auf einen Drucker herunterladen mussten, kann die Steuereinheit jetzt einfach Dateien von Flash-Laufwerken lesen.
Wofür ist eine 3D-Druckersteuerkarte gedacht?
Die Steuerplatinen, die ein wesentlicher Bestandteil jedes Druckers sind, ermöglichen die Interaktion mit einem Personal Computer und gewährleisten das Drucken des fertigen Modells. Schrittmotoren, LCD-Display, Heiztisch, Servos und andere elektronische Komponenten sind daran angeschlossen. 3D-Druckersteuerkarten unterstützen mehrere Treiberversionen. Einige Modelle können mit zwei Extrudern arbeiten und den Fortschritt des Zweifarbendrucks steuern. Die Karten sind über einen USB-Anschluss mit einem PC verbunden. Auf diese Weise können Sie die erforderlichen Treiber oder Firmware schnell herunterladen und installieren.
So wählen Sie eine Steuerkarte
Bevor Sie eine Steuerplatine kaufen, sollten Sie die allgemeinen Richtlinien für deren Auswahl lesen. Kompakte Steuerungen mit einer bequemen Anordnung der Steckverbinder sollten bevorzugt werden. Auf diese Weise können Sie ein Minimum an Zeit für die Installation und den Anschluss von Geräten aufwenden. Sie sollten auf die folgenden technischen Merkmale und Fähigkeiten achten:
- Die Fähigkeit, mehrere Extruder zu verbinden;
- Anzahl der digitalen und analogen Ein- und Ausgänge;
- Möglichkeit zum Anschluss der Stromversorgung 12 oder 24V;
- Welche Schrittmotortreiber unterstützt das Board?
- Es ist möglich, ein Display ohne zusätzliche Abschirmung anzuschließen.
Die Antwort auf all diese Fragen ermöglicht es Ihnen, einen 3D-Drucker zusammenzubauen, der nicht in sechs Monaten erneuert werden muss, weil er moralisch veraltet ist. Marktführer sind die Arduino + Rampen-Steuerplatinen, die sich durch einen erschwinglichen Preis und eine gute Funktionalität auszeichnen. Mit dieser Produktreihe können Sie die optimale Elektronik für einen Drucker jeder Komplexität auswählen.
Warum benötigen 3D-Drucker LCD-Displays?
Mit einem PC können Sie Codes herunterladen und den Fortschritt des Druckens eines 3D-Druckers steuern. In einigen Fällen verursacht seine Verwendung aufgrund des Mangels an freiem Speicherplatz und der Notwendigkeit, den PC mit anderen Aufgaben zu laden, viele Probleme. In diesem Fall hilft das an die Steuerplatine angeschlossene LCD-Display. Darauf können Sie nicht nur den Druckfortschritt überwachen, sondern auch, wenn eine Tastatur vorhanden ist, Änderungen an den Druckparametern vornehmen und verschiedene Betriebsprogramme des Druckers ändern. Einige Modelle von LCD-Displays für 3D-Drucker verfügen über einen SD-Leser, und ein Encoder wird zum Anschließen an Geräte verwendet.
So wählen Sie einen LCD-Monitor für einen 3D-Drucker
Die Hersteller bieten eine gute Auswahl an Geräten. Welches LCD-Display für Ihren Drucker sollten Sie kaufen? Folgende Parameter sind zu beachten:
- diagonale Größe;
- Bildschirmauflösung;
- das Vorhandensein eines SD-Lesegeräts;
- das Vorhandensein eines Adapters für den Anschluss an die Karte;
- die Anzahl der Codezeilen, die auf den Bildschirm passen;
- das Vorhandensein eines Touch-Control-Systems.
Das Vorhandensein eines kompakten und praktischen Monitors ermöglicht es Ihnen, die Temperatur des Extruders effektiv zu steuern, Daten über den Zustand des Desktops zu empfangen und die Zufuhrrate von geschmolzenem Kunststoff anzupassen. Der Monitor wird mit allen für den Anschluss erforderlichen Kabeln geliefert. Mit einem Monitor können Sie auf einen Mikrocontroller mit USB-Anschluss verzichten, der normalerweise für die Kommunikation mit einem PC verwendet wird.